Quali zur DM geschafft!!
3. Junior Masters am 26.04.25 in Schwanewede/Niedersachsen
Die lange Fahrt nach Schwanewede im Landkreis Osterholz (Niedersachsen), nördlich von Bremen hat sich gelohnt für die 17-jährige Kunstradfahrerin Caroline Wirth.

Beim DM-Halbfinale, zugleich der 3. Durchgang in der Junior Masters Serie, belegte sie mit dem 8. Platz eine Top Ten Platzierung. Nachdem sie bei den ersten beiden Junior Masters Durchgängen ihr Können nicht abrufen konnte, wurde ihre Kür umgestellt und die Schwierigkeit etwas reduziert, um mehr Sicherheit zu bekommen.
Die Disziplin der Einer Juniorinnen war mit 42 Starterinnen das größte Feld. Nur die besten 20 erhalten das heiß begehrte Ticket zur Deutschen Meisterschaft, die am 17./18. Mai im fränkischen Amorbach ausgetragen wird.
Mit ihrem 8. Platz zeigte Caroline Nervenstärke und bewies sich selbst, in den TopTen mitfahren zu können.
Die nächsten beiden Sonntage wird sie noch zwei "Übungswettkämpfe" für die DM bestreiten: Am 4. Mai findet in Lottstetten der 2. Durchgang um den Bezirkspokal statt und am 11. Mai der abschließende 3. Durchgang um den Ba-Wü-Cup in Stuttgart.
Nach Amorbach begleitet wird sie von zwei weiteren Sportlern des RSV Wallbach: Auch das Radballteam Kimi Schrott und Jonathan Kranz wird in Amorbach am Start sein.
Regionalmeisterschaft - Aach - 26.01.25
Erstmalig wurde diese Meisterschaft der zwei Bodensee Bezirke und des Bezirks Hochrhein-Wiesental ausgerichtet. Gleichzeitig zählen diese Ergebnisse als 1. Durchgang des Bezirkspokals.
Der RSV Wallbach errichte bei diesem Wettkampf mehrere Medaillenplätze. Die höchste Punktzahl des Tages in den Einer- und Zweier-Wettbewerben erreichte Caroline Wirth bei den Juniorinnen U19 (15-18 Jahre) mit 109,96 Pkt. Damit qualifizierte sie sich sowohl für die Baden-Württembergischen Meisterschaften am 16.03. in Ravensburg, als auch für das Halbfinale zur Deutschen Meisterschaft am 26. April in Schwanewede (Niedersachsen).

Sie wird als einzige Starterin der Region beim Ba-Wü-Cup am 9. März in Wallbach am Start sein, bei dem die besten Baden-Württembergischen Sportler um die Kaderplätze kämpfen.
Platz zwei belegte Emilia Keser mit neuer Bestleistung von 61,09 vor Amelie Peterle vom RSV Herten, Vierte wurde Indira de Souza.
Zweite Plätze gab es gleich drei für Wallbach: In der U15 (bis 14 Jahre) durch Marie Fritsch, in der U13 (bis 12 Jahre) durch Paula Weiss und in der U9 durch Nora Steinebrunnder, die denkbar knapp mit 0,01 Punkten den Sieg verpasste.
Paula Weiss qualifizierte sich bereits zur Badischen Meisterschaft, die am 25. Mai in Lörrach statfinden wird, die anderen Fahrer der Schülerklassen haben am 4. Mai eine weitere Chance, sich zu qualifizieren.
Platz 3 in der U9 belegte überraschend Lia Dahl vor Elenya Knecht.
in der U13 belegte Amelie Prus Platz 7, in der U11 kamen Zoe Brugger und Lea Roth auf die Plätze 4 und 7.
